Stimmungsvolle Vorführungen am 3. Advent
Die Weihnachtsfeier der Hundefreunde Schorndorf e.V. fiel in diesem Jahr auf den 3. Advent, der sich von seiner trockenen Seite zeigte. Schon früh wurde alles für die Teilnehmenden aufgebaut und weihnachtlich dekoriert. Und auch die Parcours versprachen Abwechslung.
Los ging es mit der Vorführung der Formation. Das Team mit Gabi und Kwirli, Marion und Pino, Petra und Feli, Corinna und Schluppi und Rose mit Leihhund Plato zeigte die Elemente des Grundgehorsams. Angeführt wurden sie von Weihnachtsmann Nico mit seinem Spike.
Anschließend wurde es laut und schnell im Bällebad. Tillmann und Mocca führten den Teilnehmenden die Hundesportart Treibball vor. Zuerst zeigte das Team die Basics an drei Bällen, danach durfte Mocca Parcours der höchsten Treibballklasse TB3 vorführen. Dabei musste sie jeweils acht Bälle in der richtigen Reihenfolge über eine Distanz von bis zu 20 Metern ins Tor treiben. Dass ihr das richtigen Spaß bereitet war zu sehen und zu hören.
Longieren ist eine Beschäftigung, die junge und auch ältere Hunde fit hält. Am Start waren bei der Vorführung Hunde in allen Altersklassen. Das einjährige Cockerpoo-Mädchen Schluppi mit Corinna zeigte ebenso ihr Können wir die beiden Shelties Plato und Kwirli mit Gabi. Und auch die inzwischen weit über 17 Jahre alte Pepsi absolvierte die Runde in ihrem Tempo, stieg über Stangen und durch den Reifen und freute sich, durch den Tunnel zu laufen. Schließlich hatte Rose ausreichend Leckerli für sie als Belohnung dabei.
Und auch der Nachwuchs steht schon in den Startlöchern. Alessia und ihr sechs Monate alter Gismo probierten sich zum ersten Mal am Longierkreis und haben ihn souverän gemeistert.
Rallye Obedience, eine Hundesportart, in der man die Aufgabenschilder in der richtigen Reihenfolge lesen und umsetzen muss, führte Gabi mit Plato und Kwirli vor. Hierbei geht es darum, dass der Parcours innerhalb einer vorgegebenen Zeit korrekt bearbeitet werden muss. Hier mal eine Linksdrehung, dort ein Sitz oder Platz – Elemente aus den Bereichen Unterordnung, Dogdance, Obedience und Agility werden im Parcours gefordert.
Dass Gabi und ihre beiden Shelties Plato und Kwirli vielfach talentiert sind, zeigten sie im Programmpunkt Dogdance. Mit beiden Hunden hatte Gabi jeweils eine eigene Choreografie einstudiert. Und auch Schluppi glänzte zusammen mit Corinna und ihrer Dogdance-Formation. Spontan entschied sich Sarah, mit Rocky eine Dogdance-Einlage zu präsentieren. Das perfekt abgestimmte Team zeigte, dass sich der Aufwand und die Arbeit in der Ausbildung wirklich lohnen. Man sah es allen Hunden und den Hundeführerinnen Hundeführern an, dass sie sehr viel Freude am Vorführen hatten.
Auch der gesellige Teil kam bei der Weihnachtsfeier nicht zu kurz. Von fleißigen Helferinnen und Helfern wurden viele süße und salzige Leckereien spendiert, Glühwein, Tee und Punsch rundeten das Büfett ab. Und wer noch ein Weihnachtsgeschenk für seine Fellnase suchte, wurde hier auch fündig.
Zu einer richtigen Weihnachtsfeier gehört natürlich auch der Weihnachtsmann mit seinem großen Sack. In diesem fand sich ein kleines Geschenk für die Kinder und Jugendlichen. Und natürlich kamen die teilnehmenden Hunde auch nicht zu kurz – sie durften wichteln und gingen mit einem schönen Geschenk nach Hause in ihr Körbchen.